Vielen Dank, Frau Präsidentin. – Ich habe eine Frage an den Landwirtschaftsminister. Ich möchte mit einem Zitat von Mahatma Gandhi beginnen: „Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.“ Nachdem wir vorhin aus meiner Sicht hier einen parlamentarischen und moralischen Tiefpunkt hatten,
(Bernd Schattner [AfD]: Oh! Nennt sich „Demokratie“!)
möchte ich eine Frage zum Tierschutz stellen.
Wir haben im letzten Jahr durch die Berichterstattung erfahren, dass 69 tragende Rinder wochenlang an der bulgarisch-türkischen Grenze festsaßen und Kälber unter bestialischen Umständen zur Welt gebracht haben. Immer wenn so was passiert, ist der moralische Aufschrei groß, und dann kommt wieder gar nichts.
Aus meiner Sicht wäre schon heute eine deutliche Einschränkung risikobehafteter Tiertransporte möglich, wenn die Einhaltung von EU-Rechtsvorschriften umfassend und aktiv geprüft würde. Dazu haben die Fachzeitschriften „Amtstierärztlicher Dienst“ und „Tier- und Artenschutz in Recht und Praxis“ eine sogenannte Checkliste für Genehmigungen von Tiertransporten veröffentlicht.
(Bernd Schattner [AfD]: Auf die Zeit achten!)
Dazu möchte ich wissen: Plant das BMEL, eine Empfehlung an die Länder auszusprechen, ihre Veterinärbehörde anzuweisen, –
– diese Checkliste zu verwenden?