Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion - Petra Sitte,

41 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, üben ihr Mandat bereits seit 2005 oder länger aus. Woran können sie anknüpfen? Wie wollen sie ihre Arbeit fortsetzen? Was wollen sie anders machen? linksfraktion.de fragt nach.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Interview mit Gregor Gysi in Neues Deutschland zur Position der Linken zum EU-Vertrag von Lissabon: »Das Positive daran nutzen«

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Cornelia Möhring,

Cornelia Möhring, neue frauenpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt im Interview der Woche, was es für sie bedeutet, Feministin zu sein. Das Frauenplenum der Fraktion ist auch bei zahlenmäßiger Mehrheit der weiblichen Abgeordneten nötig. Schließlich ist es kein Verhinderungs- und Korrekturgremium, sondern ein Arbeitszusammenhang der weiblichen Abgeordneten. Einsetzen will sie sich für eine gerechtere Verteilung von Arbeit, Zeit und Reichtum zwischen Frauen und Männern.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Gregor Gysi im Gespräch: Der Bundestagsfraktionschef äußert sich über den Wandel der Linken von einer „Art komischer westpolnischer Partei“ zu einem „wichtigen Korrekturfaktor“ der Sozialdemokraten, über Grüne, die täglich konservativer werden - und die angebliche antitotalitäre Läuterung der Genossen zwanzig Jahre nach dem Mauerfall.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gesine Lötzsch,

Gesine Lötzsch, Stefan Liebich und Halina Wawzyniak hatten vor drei Tagen eine Gruppe streikender GeäudereingerInnen eingeladen. Einer von ihnen war wegen Teilnahme am Warnstreik gekündigt worden. Gesine Lötzsch schrieb einen Brief an den Arbeitgeber: nun wurde die Kündigung zurückgenommen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Es konnte nicht ausbleiben, dass die Frage auch von Franz Müntefering Besitz ergreift: Es muss Ursachen geben für die Wahlniederlage der SPD! Viel weiter ist er allerdings noch nicht gekommen. Denn den, der ihm eingefallen ist bei der Fehlersuche, konnte er schon vorher nicht leiden. Oskar Lafontaine sei der Schuldige am Niedergang der Partei, meint Müntefering und unterstellt ihm dabei niedere persönliche Motive.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gesine Lötzsch, Stefan Liebich, Halina Wawzyniak,

Gesine Lötzsch, Halina Wawzyniak und Stefan Liebich trafen eine Delegation warnstreikender Gebäudereinigungskräfte sowie Vertreter der IG Bau. Sie bekräftigten die Forderungen der Fraktion nach einem flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn und der Rücknahme der Rente ab 67. Die Gewerkschaftsvertreter erklärten, dass der bundesweit erste Streik in der Gebäudereinigung bevorsteht.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Nicole Gohlke,

35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.

Weiterlesen