Bei einem geschätzten Sanierungsbedarf von mindestens 31 Milliarden Euro bei Sportstätten und Schwimmbädern ist der derzeitige Beitrag des Bundes nicht ausreichend. Auf Vorschlag der Fraktion DIE LINKE fand am 24. März 2021 eine öffentliche Anhörung des Sportausschusses zum Thema ,Förderung von Sportstätten in Kommunen‘ statt. André Hahn, stellvertretender Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKEN, erklärt:
„Moderne, flexibel nutzbare, barrierefreie und ökologische Sportstätten sind die wichtigste Ressource des Sports und unverzichtbarer Teil kommunaler Daseinsvorsorge. Sie sind – so betont auch der Deutsche Olympische Sportbund – ein wichtiges Stück Lebensqualität, Orte für sportliche Betätigung, für Bildung, Gesundheit, Integration und Inklusion.
Die vorliegenden schriftlichen Stellungnahmen aller Sachverständigen machen deutlich, dass der derzeitige Beitrag des Bundes angesichts des Sanierungsbedarfes von mindestens 31 Milliarden Euro bei Sportstätten und Schwimmbädern nicht angemessen und ausreichend ist. Bereits am 16. Juni 2020 legte die Linksfraktion einen Antrag mit der Überschrift ,Dritter Goldener Plan Sport - 10 mal eine Milliarde für Sportstätten in Deutschland‘ vor, um den Sanierungsstau im Sportstättenbereich spürbar abzubauen sowie den Mangel an barrierefreien Schwimmbädern und Sporteinrichtungen beseitigen zu helfen.