Wie in jedem Jahr sind die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE während der so genannten Parlamentarischen Sommerpause viel in ihren Wahlkreisen unterwegs. Vor Ort nehmen sie sich der Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger an, besuchen Betriebe und Vereine, engagieren sich für lokale und regionale Anliegen. Auf linksfraktion.de schreiben die Parlamentarierinnen und Parlamentarier über ihren Sommer im Wahlkreis.
Nicole Golhke und Carl-Friedrich Schmucker, Vorsitzender des GEW Kreisverbandes Coburg, in Dörfle
Am 12. Juli hielt ich in Dörfles bei Coburg einen Vortrag zum Thema: Schule und Hochschule - gleiche Chancen für alle! Der Vorsitzende des GEW Kreisverbandes Coburg, Karl-Friedrich Schmucker, erläuterte die Situation an den bayerischen Schulen, während ich über die Hochschulpolitik sprach. Im Anschluss entwickelte sich eine rege Diskussion über Hochschulpolitik, die immer stärkere Einflussnahme der Wirtschaft auf die Hochschulen und die sozial ungerechte Auslese im Bildungssystem.
Als Resümee der Veranstaltung kristallisierten sich die folgenden Forderungen heraus:
- Abschaffung der Studiengebühren;
- Begrenzung des Einflusses der Wirtschaft auf die Hochschulen;
- mehr Demokratie an den Hochschulen, Mitbestimmungsmöglichkeiten für die Studierenden und die Beschäftigten;
- Überwindung des dreigliedrigen Schulsystems;
- Gemeinschaftsschulen für alle - und damit:
- stärkere individuelle Förderung statt Auslese und Notendruck;
- kleinere Klassenstärken und die Einstellung von mehr Lehrkräften
- Bereitstellung der finanziellen Mittel durch gesellschaftliche Umverteilung von reich zu arm.
Von Nicole Gohlke
linksfraktion.de, 13. Juli 2011
ZUR ÜBERSICHTSSEITE DER REIHE SOMMER IM WAHLKREIS