In der Nacht zum 9. September waren im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos und in der Umgebung mehrere Brände ausgebrochen. Weil auch Wohncontainer in Flammen standen, ließen die Behörden das Lager evakuieren. Die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch fordern einen EU-Sondergipfel und die Aufnahme der Geflüchteten.
„Keine Ausreden mehr: Die Menschen in Moria müssen gerettet und aufgenommen werden. Viel zu lange haben EU und Bundesregierung hier blockiert, teils sogar mit Waffengewalt“, erklärt Amira Mohamed Ali, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. „Ein Aufschrei bei Twitter reicht nicht aus - gefordert ist politisches Handeln des Bundesinnenministeriums.“
Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Fraktion fordert einen Sondergipfel: „Eine Schande, dass Europa Zustände wie in Moria jahrelang duldete. Wir brauchen unverzüglich einen EU-Sondergipfel zur Lösung dieser humanitären Katastrophe. Auch Seehofer trägt politische Mitverantwortung. Ich erwarte, dass die Kanzlerin die Blockade des Innenministers beendet.“