Zum Hauptinhalt springen

Bologna in München

Archiv Linksfraktion - Im Wortlaut von Nicole Gohlke,

Wie in jedem Jahr sind die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE während der so genannten Parlamentarischen Sommerpause viel in ihren Wahlkreisen unterwegs. Vor Ort nehmen sie sich der Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger an, besuchen Betriebe und Vereine, engagieren sich für lokale und regionale Anliegen. Auf linksfraktion.de schreiben die Parlamentarierinnen und Parlamentarier über ihren Sommer im Wahlkreis.


Nicole Gohlke (r.) im Bildungscamp München

 

In München fand vom 13. bis zum 17. Juli das »Bildungscamp München« statt. 5 Tage lang wurde auf dem Platz vor der Ludwigs-Maximilians-Universität für bessere Bildung demonstriert und in 21 Workshops wurden Alternativen erörtert.

Auf Einladung des Studierendenverbandes DIE LINKE.SDS habe ich mit Aktivistinnen und Aktivisten zum Thema "Die Bologna-Reform – falsche Umsetzung oder falscher Ansatz?" diskutiert. Bei der Bologna-Reform geht es nämlich weniger um die gut klingenden Ziele wie Mobilität und soziale Durchlässigkeit. Sie ist vielmehr eine weitere Strukturreform, die den neoliberalen Bildungsbegriff der "unternehmerischen Hochschule" im Bildungssystem verankert. Die Umsetzung dieses Grundgedankens führt notwendigerweise zu zunehmender sozialer Ausgrenzung sowie zur Entdemokratisierung der Hochschulen.

Die Besucherinnen und Besucher diskutierten mit mir darüber, wie aus Kritik am Hochschulwesen auch praktische Alternativen entstehen können. Wir waren uns weitgehend einig, dass Ökonomisierung und Entdemokratisierung nicht alleine auf die Hochschulen beschränkt sind. Diese Prozesse finden im ganzen Bildungssystem, aber auch in der Arbeitswelt danach statt.

Ich bin den Aktivistinnen und Aktivisten dankbar für ihr Engagement. Als Abgeordnete sind wir auf solchen Druck von unten angewiesen, wenn wir politische Verbesserungen auch gegen die Lobbyverbände der Wirtschaft und der Banken durchsetzen wollen.

Von Nicole Gohlke

linksfraktion.de, 18. Juli 2011

ZUR ÜBERSICHTSSEITE DER REIHE SOMMER IM WAHLKREIS