Eine Veranstaltung des Forums Gesundheit der Arbeitsgemeinschaft Ost der Fraktion Die Linke im Bundestag.
Ein Krankenhaus in der erreichbaren Nähe zu haben, gibt Sicherheit. Dennoch wird seit Jahren am Krankenhaussystem herumoperiert. Und zwar von unterschiedlichsten Namen: Jens Spahn, Karl Lauterbach, jetzt Nina Warken.
Ist mit den Reformen der letzten Jahre tatsächlich etwas besser geworden? Was ist eigentlich das Problem? Was hat das mit mir zu tun? Wie kann ein Krankenhaussystem aussehen, das Menschen einfach gesund macht und nicht einzelne Personen reich?
Darüber wollen wir miteinander sprechen und laden Sie herzlich ein.
Programm
17:30 Uhr, Eröffnung - Zada Salihović
17:45 Uhr , »Wie leite ich eine Klinik im ländlichen Raum?«, Gudrun Kappich, Geschäftsführerin Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum-Neubrandenburg
18:00 Uhr, »Von der Stationären zur Regionalen Versorgung - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen«, Prof. Dr. med. Wolfgang Hoffmann, Unimedizin Greifswald
18:15 Uhr, Podiumsdiskussion mit
- Gudrun Kappich, Geschäftsführerin Klinik Neubrandenburg
- Prof. Dr. med. Wolfgang Hoffmann, Unimedizin Greifswald
- Henning Kutzbach, BARMER M-V, Landesgeschäftsführer
- Nico Klose, Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg
- Torsten Koplin, Master of Arts in Health Administration
19:45 Uhr, Pause - Vernetzung und Imbiss
20:15 Uhr, die Silberlocken Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow im Gespräch mit Sören Pellmann (Co-Fraktionsvorsitzender Die Linke im Bundestag) und Torsten Koplin (Parlamentarischer Geschäftsführer Die Linke im Landtag M-V)
